Von Burgen, Wäldern und Schluchten

Die Erfurter Wandervögel entdecken Thüringen

von Kai Hendrik Schwahn

Logo der Erfurter Wandervögel

Logo der Erfurter Wandervögel

Am 2. November 2012 machte sich eine Gruppe Erfurter Studierender auf den Weg, um die Drachenschlucht zu durchwandern. Bei schönem Spätherbstwetter erklommen sie die Wartburg und erwanderten unter den letzten goldenen Strahlen der Sonne den Rundwanderweg durch den Thüringer Herbstwald und die Drachenschlucht. Über das Mariental und die Elfengrotte ging es dann wieder zurück zur Wartburg. Dort ließen sie den Nachmittag in der Schenke der Burg bei atemberaubendem Blick über die thüringische Landschaft ausklingen. Diese Wanderung sollte kein Einzelfall bleiben. Wer aber sind diese jungen kultur- und naturbegeisterten Menschen? Und was steckt dahinter?

Bleiben statt nach Hause fahren

Alles hatte damit begonnen, dass sich einige Studentinnen und Studenten der Universität Erfurt zusammenfanden, weil sie mehr von Thüringen entdecken wollten als die Landeshauptstadt. Ihnen war aufgefallen, dass erstaunlich viele Kommilitoninnen und Kommilitonen kaum etwas von der landschaftlichen und kulturellen Schönheit des Bundeslandes wussten. Der Impuls zur Gründung der Hochschulgruppe „Erfurter Wandervögel – Studentischer Abenteuer- und Kulturbund“ lag also darin, möglichst viele Studentinnen und Studenten davon abzuhalten, am Wochenende sofort in die Heimat zu flüchten. Wieso nach Hause fahren, wenn es auch in Thüringen jede Menge zu entdecken gibt? Die Hochschulgruppe versteht sich daher nicht als eine exklusive Gesellschaft. Sie besteht vielmehr aus allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Veranstaltungen. Natürlich gibt es auch ein Organisationsteam, welches die Veranstaltungen vorbereitet. Die Hauptziele der Hochschulgruppe bestehen darin, sich besser und interfakultativ kennenzulernen sowie Erfurt und Thüringen zu entdecken. Alle Veranstaltungen sind daher so angelegt, dass ein kultureller Teil immer auch mit einem gesellschaftlichen verbunden werden soll. Dabei verfolgen die Wandervögel keinen (partei-)politischen oder konfessionellen Auftrag. Trotz des studentischen Hintergrunds der Gruppe ist sie selbstverständlich offen für Interessierte aus anderen Kontexten.

Die Wandervögel vor dem Eingang zur Drachenschlucht

Die Wandervögel vor dem Eingang zur Drachenschlucht (Foto:HSG Wandervögel)

Der nächste Ausflug steht unmittelbar bevor: Am 8. Dezember erobern die Wandervögel Jena:. Dort wird es erst eine Stadtführung zum Thema „Das Jenaer Studentenleben – einst und jetzt“ geben. Danach wartet der Weihnachtsmarkt darauf, entdeckt zu werden. Auch für 2013 stehen schon die ersten Ausflüge fest: Bereits im Januar tauchen die Wandervögel in den Untergrund ab – es wird in die Katakomben der Zitadelle Petersberg in Erfurt gehen.

Zum Weiterlesen

„Am Rennsteig durch das Land… Hochschulgruppe ‚Erfurter Wandervögel‘ will gemeinsam Thüringen kennenlernen“. Beitrag auf ich-mag-meine-uni.de.

Zum Weiterschauen

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage der Wandervögel und auf der Facebookseite der Wandervögel.

Nächste Termine

8. Dezember 2012: Führung durch das historische studentische Jena mit anschließendem Besuch des Jenaer Weihnachtsmarktes (Start: 13:50 Uhr am Hbf Erfurt, Führung:  15-17 Uhr, Ausklang: Weihnachtsmarkt)

19. Januar 2013: Funzelführung durch die unterirdischen Horchgänge der Zitadelle Petersberg mit anschließendem Bowling-Abend

April 2013: Fahrt zur Gedenkstätte Point Alpha an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze zwischen Hessen und Thüringen

Mai 2013: Erklimmerung des Großen Inselsbergs

Juni 2013: Semesterausklang und -höhepunkt: Studenten-Dozenten-Wanderung zu den Drei Gleichen

Zum Autor: Kai Hendrik Schwahn ist gebürtiger Kieler und studiert Geschichte und Sozialwissenschaften an der Universität Erfurt. Er gehört zu den Gründungsmitgliedern und dem Organisationsteam der „Wandervögel“. 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: